top of page

Auf den Spuren von Bären und Gämsen in der Region Schwarzsee

Auffahrt und Pfingsten 2023.



Zugegeben, die Anreise an den Schwarzsee ist - für die meisten jedenfalls - relativ lang. Aber ein Besuch lohnt sich... Sommer wie Winter pilgern viele Tagesgäste an den idyllischen See. Es hat für alle etwas dabei, sei es gemütlich dem See entlang flanieren, mit dem Trotti oder auf dem Rodel den Berg hinab düsen, wandern oder sich kulinarisch verwöhnen lassen.


Bereits das zweite Jahr durfte ich kürzlich im Rahmen der Wanderleiterausbildung des Schweizer Bergführerverbandes das Abschluss-Modul Sommer 3 begleiten. Angehende Wanderleiter organisieren eine abwechslungsreiche und interessante Zwei-Tages-Wanderung, so dass ich immer auch wieder neue Ecken in dieser Region entdecken kann. Bei diesen Wanderungen habe ich die Geschichte von der Bärenhöhle erfahren, und auch den "Gämsen-Kindergarten" konnten wir beobachten.


Trotz der sommerlichen Temperaturen über Pfingsten haben sich in meinem Kopf bereits Ideen und Pläne für Schneeschuhtouren in dieser Region entwickelt. Damit sich die etwas längere Anreise auch lohnt und der Effekt einer Auszeit in der Natur noch vergrössert wird, vermutlich dann grad während drei oder vier Tagen. Zu entdecken gibt es mehr als genug.


Nach diesen zwei Tagen waren wir uns bei der Rückkehr zum grossen Parkplatz in der Gruppe einig: das war wunderschön und wir kommen wieder. Gedanklich war der Alltag jedenfalls weit weg: ein schönes Gefühl.


Aktuelle Tourenangebote unter www.natur-timeout.ch/wanderungen. Und falls du einen besonderen Tourenwunsch hast, zögere bitte nicht und teile mir diesen mit. Es ist mir jeweils eine grosse Freude, Wünsche und Träume zu ermöglichen.

bottom of page